zungenfertig

zungenfertig
Adj. articulate, glib pej.; sie ist sehr zungenfertig auch she’s never at a loss for words
* * *
zụn|gen|fer|tig
adj (geh)
eloquent; (pej) glib
* * *
(speaking persuasively but usually without sincerity: The salesman was a very glib talker.) glib
* * *
zun·gen·fer·tig
adj eloquent
* * *
zungenfertig adj articulate, glib pej;
sie ist sehr zungenfertig auch she’s never at a loss for words

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • zungenfertig — zungenfertig:1.⇨redegewandt–2.⇨schlagfertig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zungenfertig — eloquent; beredsam; redegewandt; wortgewandt * * * zụn|gen|fer|tig 〈Adj.〉 redegewandt [zu fertig in der Bedeutung „(immer) bereit“] * * * zụn|gen|fer|tig <Adj.>: sprach , wort , redegewandt: ein er Abgeordneter, Verteidiger. * * * …   Universal-Lexikon

  • zungenfertig — zụn|gen|fer|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • redegewandt — beredsam, beredt, redebegabt, schlagfertig, sprachgewaltig, sprachgewandt, wortgewandt, zungenfertig; (bildungsspr.): eloquent; (ugs.): nicht auf den Mund gefallen. * * * redegewandt:sprachgewandt·wortgewandt·sprachgewaltig·redegewaltig·beredt·ber… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlagfertig — flinkzüngig, geistesgegenwärtig, geistreich, mundfertig, sprachgewandt, spritzig, witzig, wortgewandt, zungenfertig; (schweiz.): träf; (bildungsspr.): eloquent; (ugs.): nicht auf den Mund gefallen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eloquent — beredsam, beredt, gesprächig, mitteilsam, redebegabt, redefreudig, redegewandt, schlagfertig, sprachgewaltig, sprachgewandt, wortgewandt, wortreich, zungenfertig; (ugs.): nicht auf den Mund gefallen; (abwertend): geschwätzig; (oft abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ideen von 1914 — Der Begriff Ideen von 1914 beschreibt eine Stimmungslage unter national gesinnten Intellektuellen in Deutschland zur Zeit des Ersten Weltkrieges, die publizistisch auf den Ausbruch des Krieges reagierten (Augusterlebnis). Die Ideen von 1914… …   Deutsch Wikipedia

  • wortgewandt — schlagfertig; eloquent; beredsam; zungenfertig; redegewandt * * * wọrt|ge|wandt 〈Adj.〉 = sprachgewandt * * * wọrt|ge|wandt <Adj.>: redegewandt. * * * wọrt|ge|wandt <Adj.>: redegewandt: Köstner neben en Charismatikern wie Christoph… …   Universal-Lexikon

  • eloquent — beredsam; zungenfertig; redegewandt; wortgewandt * * * elo|quẹnt 〈Adj.; er, am es|ten〉 beredt, redegewandt [<lat. eloquens „beredt, wohl redend“] * * * elo|quẹnt <Adj.> [lat. eloquens (Gen.: eloquentis)] (bildungsspr.): beredt,… …   Universal-Lexikon

  • beredsam — eloquent; zungenfertig; redegewandt; wortgewandt * * * be|red|sam [bə re:tza:m] <Adj.>: beredt: ein sehr beredsamer Verkäufer; sehr beredsam Argumente vorbringen. * * * be|red|sam 〈Adj.〉 1. viel redend 2. redegewandt * * * be|red|sam… …   Universal-Lexikon

  • redegewandt — eloquent; beredsam; zungenfertig; wortgewandt * * * re|de|ge|wandt 〈Adj.; er, am es|ten〉 gewandt im Reden, Sprechen * * * re|de|ge|wandt <Adj.>: gewandt im Reden, Sprechen. Dazu: Re|de|ge|wandt|heit, die. * * * re|de|ge|wandt < …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”